Im Vordergrund dieser Kurse steht die Freude an der tänzerischen Bewegung im Rahmen des klassischen Balletts. Durch die ersten komplexen Bewegungsabfolgen wird der kognitive Lernprozess des Kindes angeregt und gefördert. Die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich. Mit Improvisationsübungen wird die Fantasie des Kindes angeregt und gestärkt. Die Kinder lernen die Regeln des klassischen Balletts kennen, Übungen an der Stange, in der Mitte, Sprünge und kleine Tänze. Ein wichtiger Teil nimmt die Rythmik ein. Die Kinder sollen lernen eine Musik zu hören, den Takt zu erkennen und damit zu tanzen. Mit viel Freude und Spass.
Was?? für Erwachsene?? da muss man von klein auf anfangen! Diesen Satz höre ich immer wieder.
Das Ziel dieses Unterrichts für Anfänger jedoch ist nicht BühnentänzerIn zu werden, sondern sich mit Freude an der klassischen Musik und dieser Tanzform fit zu halten und diese Tanzart die wir auf der Bühne bewundern, näher kennen zu lernen. Ein schön geformter Körper, perfekte Haltung, gute Körperspannung. Problemzonengymnastik auf der Basis von Ballettübungen. Die Grundlage dieses Unterrichts findet sich im klassischen Ballett russischer Schule. Die Anfängerkurse des klassischen Balletts setzen keinerlei Bedingungen voraus.
Body Toning formt und definiert den Körper gezielt. Es macht Spass und führt zu einem besseren Körpergefühl. Es braucht keine besonderen Voraussetzungen um Anfangen zu können. Wir arbeiten an unserer Haltung und Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer, Dehnung und Entspannung.
HipHop
Der Tanzstil ist sehr vielfältig: flink und explosiv, teilweise aber auch mit weicheren und langsameren Bewegungen angereichert. Tauche in eine vielfältige Welt des Tanzes ein und entdecke, wie leicht du mit coolen Bewegungselementen und viel Rythmusgefühl deinen Körper besser kennenlernen und optimal koordinieren kannst. HipHop animiert die Kinder und Jugendlichen in zeitgemässer Form zur Bewegung.
Streetdance
Streetdance umfasst verschiedenen Tanzstile wie Break Dance, Dancehall, HipHop, uvm. Er entwickelt sich stetig weiter und ist mittlerweilen auch in den grossen Ausbildungsstätten des Tanzes angekommen und ein fester Bestandteil der Ausbildung zum Bühnentänzer. Er wird vorwiegend zu HipHop/Rap/Dance Musik getanzt, mittlerweilen aber auch mit Hous- und Pop gemischt. Streetdance ist ein Gruppentanz bei welchem man verschiedene Formationen und akrobatische Elemente einübt. Der Kurs fängt mit einem Warm up an und wird mit einem Cooling down abgeschlossen. Im mittleren Teil werden die Schritte, Technik, Attitüde und die physischen Anforderungen aufgebaut. Zum Schluss wird in jeder Lektion die Choreo einstudiert und erarbeitet.
Urbanfit ist ein dynamisches Gruppentraining, welches die allgemeine
Fitness fördert. Urbanfit verbindet funktionales Training, leichte Hip Hop Tanzschritte, Krafteinheiten mit motivierender Powermusik zu einem kompletten Workout.
Mehrheitlich wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, teilweise auch mit leichtem Equimpent wie z.B. Gym- oder Medizinball, Elastikbänder oder Kurzhanteln.
Mit meiner langjährigen Tanzerfahrung und meiner Fachkenntnis im Fitnessbereich als Personaltrainerin mische ich die zwei Welten;
Tanz und Fitness zusammen.
Probiere es aus und verbessere deine Kraft, Konzentration, Koordination, Kondition sowie dein Gleichgewicht & Rhythmusgefühl.